EPISODE 108! Warum wir unsere Großeltern fotografieren sollten feat. Nadine Keilhofer aka Herzflimmern
+++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit KI erstellt +++
In Episode 108 spricht Host David mit Nadine Keilhofer, besser bekannt als @label.herzflimmern, über ihren Weg als Fotografin und Illustratorin. Nadine erzählt von ihrer Kindheit mit Kamera und Pinsel, ihren ersten Jobs und dem Drang, visuell Geschichten zu erzählen. Ihre Liebe zur Natur, zu Alltagspoesie und zur analogen Fotografie zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch. Besonders eindrücklich ist ihr Zugang zur Fotografie als persönliches Tagebuch und zur Illustration als Gegenpol zur schnellen Social-Media-Welt.
Neben Anekdoten über Fotofails bei Hochzeiten und ihrer Begeisterung für Fotobücher, geht es auch um tiefergehende Fragen nach Sichtbarkeit, Frauen in der Branche und dem Mut, sich in einer lauten Welt einen stillen, ästhetischen Safespace zu schaffen. Nadine plädiert für das gedruckte Bild, das Erinnerungen konserviert, und ermutigt dazu, Familienmomente bewusster festzuhalten – auch wenn sie privat bleiben. Ein sehr persönliches, warmes Gespräch mit einer starken Botschaft.
*Das ist Nadine Keilhofer https://www.instagram.com/label.herzflimmern//
Über dieses Fotos sprechen wir unter anderem in EPISODE108
Hochzeitsemotionen - von Dini https://www.instagram.com/p/DJs0Tc2o2HA/?igsh=MXM1b3R0ZjM4Ym0zZQ==
Ruhe im Stadtchaos- von Dini https://www.instagram.com/p/DJs6DWdov_v/?igsh=MWs1NW9zMjZsMHZzcw==
Maschall in den Dünen - von Dini https://www.instagram.com/p/DJtHdDOIoHD/?igsh=MWpqYzIzMmNqdG96Ng==
Marry me - von Mischa https://www.instagram.com/p/DHJJvoeoQIm/?img_index=1
*Nadines Homepage https://www.herz-flimmern.com/de/
💡 Fünf wichtigste Learnings aus Episode 108
Fotografie ist Erinnerungskultur
Nadine bezeichnet Fotobücher als emotionale Marmeladengläser, die kleine Momente für später konservieren.
Gedruckte Bilder haben eine andere Tiefe
Ein digitales Foto ist schnell weggewischt, ein gedrucktes bleibt und wirkt nachhaltig.
Mut zur Vielseitigkeit
Als Fotografin und Illustratorin zeigt Nadine, dass kreative Berufe nicht eindimensional sein müssen.
Frauen brauchen mehr Bühne
Der Podcast betont erneut die Wichtigkeit weiblicher Stimmen in der Fotografieszene.
Fotografie schafft Safespaces
Nadine sieht Bilder nicht nur als Kunst, sondern auch als Möglichkeit, sich in einer lauten Welt zu verorten.
Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!
Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> https://www.instagram.com/wts_pod/
Das ist Voigtländer https://www.instagram.com/voigtlander_offiziell/
Viel Spaß beim Zuhören!
Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.
-----
Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:
David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/
Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/
Alexander: https://www.instagram.com/go70north/
Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/
Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/
Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/
Tim: https://www.instagram.com/tremark/
Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"
Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.
Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/
Kommentare
Neuer Kommentar