Der Podcast, bei dem es um die Geschichten hinter den Fotos geht.
Doppelpremiere in EPISODE48: Nicht nur, dass wir erstmals eine Folge aufnehmen, bei der wir uns in Fleisch und Blut gegenübersitzen, nein, wir haben auch einen Gast zum zweiten Mal am Start: Fab...
Polar- bzw. Nordlichter in Deutschland fotografieren? Das geht tatsächlich. Allerdings nicht so häufig wie in Norwegen, erzählt uns Alex. Während Tim uns mitnimmt auf Foto-Tour durch seine Jugen...
Was macht die Faszination "Lost Places" aus? Wie steht's um den Fotografie-Workshop in Lissabon? Was haben Dirk Nowitzki und Symmetrie in einer Bibliothek gemein? All das erfahrt ihr in EPISODE4...
Die Leica Q2 - sie wird geliebt, sie wird gehasst. Aber warum? Was macht diese Leica so besonders? Festbrennweite, Riesensensor, schweineteuer! Und trotzdem: Alle sprechen drüber. Wir auch. In E...
Was ist romantischer? Die Frau im grünen Kleid im Kinosaal und der Sonnenuntergang am Strand. In EPISODE 44 bringen Fabian und David zwei tolle Fotos mit und erzählen die Geschichten hinter den ...
In dieser EPISODE sprechen wir mit Dominik Buch, kreativer Kopf und Mann hinter "Eiskalt zur Spitze" - einer Webserie über Klima, Kälte und knappe Ressourcen.
Unser Host Johannes Arnold hat sich mit seinem Vater auf die Reise zum Basecamp des höchsten Bergs der Welt gemacht. Mythos, Faszination, Menschen. Johannes hat die Menschen auf dem Weg zum Moun...
Jetzt sind wir komplett! Mit Jacques und Phil sind die letzten beiden Hosts unseres neuen Kollektives am Start. Sie berichten in EPISODE41 über Workload und Life Balance in unserer Fotografie-Bu...
Und dann gab's da diesen Typen, der so Ende des 19. Jahrhunderts einfach mal seine Kamera mit zum Tatort gebracht hat. Wie die Fotografie die Polizei veränderte. Heute mit Alex und Daniel Meßner...
Wie viel Zeit nehmen wir uns heutzutage, um Fotos zu betrachten, zu entdecken, zu erleben? Zu wenig. Wie wichtig sind trotzdem Instagram und die Sozialen Medien? Heute mit Tim und Johannes.